News

14.11.2023
Nach langer Weltreise unversehrt beim FC angekommen!

„Hui, … was für eine Überraschung!“, staunte Jugendleiter Raphael Raimann nicht schlecht als er Anfang Oktober nach über einem Jahr seine bestellten Fairtrade-Fußbälle in den Händen hielt. „Eigentlich hatte ich nicht mehr dran geglaubt!“, verkündete er kurze Zeit später erleichtert in der Trainergruppe. Wie kam es dazu? Wir schreiben das Jahr 2022. Im Juli besuchte die F2-Jugend (heute E2) ein Turnier bei der SG Quelle-Fürth. Ein Verein hatte personalisierte Bälle. ‚Die will ich auch!‘, dachte Raimann.

Gesagt, getan! Mit dem Gründer der Fairplay-Soccer-Schule Josef Holzbauer war ein Stifter und anteiliger Sponsor gefunden. Hand drauf, hieß es bei der Fairplay-Soccer-Schule im August. Der Rest übernahm der Förderverein. Nach Schulbeginn wurde bestellt: 60 Bälle im vierstelligen €URO-Bereich. Die Lieferzeit betrug ca. 3 Monate. ‚Nach dem Jahreswechsel erwartet die Kinder ein nachträgliches Geschenk vom Christkind´, freute sich schon der Jugendleiter.

Welche Odyssee die Bälle nahmen, kann man leider nur erahnen? „Im Frachtcontainer seien sie mal wieder nicht dabei!“, so der Hersteller, der immer wieder aufgrund von Lieferengpässen vertröstet hatte. Eine Google-Rezension eines anderen Vereines verriet, dass er auf Bälle im bestellten Volumen von 4.500,- € seit 3 Jahren warte. Fairtrade in Pakistan? Man ahnte Schlimmeres. Das Geld weg, die Bälle wohlmöglich auch. Mittlerweile (heuer im Frühjahr) registrierte man, dass Bälle Not am Kind sind. Trainer besorgten sich in Eigenregie welche und vor dem Training herrschte die raue Ansage, dass ja niemand das teure Spielgerät in die Büsche schießen solle oder eben dorthin, wo der Pfeffer wächst. Und nach dem Training das akribische Suchen nach dem runden Leder, wenn mal eines fehlte.

Ballknappheit in Zeiten der Inflation. Aushelfen tat Micha Weishaupt von der ASWR-Steuerberatungsgesellschaft, nachdem ihn Raimann die Situation schlussendlich im Juni kurz erläuterte. „Wegen dieser Kugel kommen die Kinder, wegen nichts anderem!“, so Weishaupt, der großzügig schnell zur Stelle war und spontan 45 Bälle aller Größen spendierte. Für das Engagement dankt ihm der Verein an dieser Stelle sehr herzlich.

Sport und Steuerberatung haben viele Gemeinsamkeiten – nach strukturiertem Aufbau kommt die Belohnung in Form von Spaß an der Umsetzung. Das Team von der ASWR Steuerberatung in Regensburg unterstützt daher gerne junge Sportler – weil wir uns verstehen. Unsere Philosophie „Uns interessiert was Sie bewegt…“ zielt auf die Motivation ab, die Mandanten und auch Mitarbeiter haben, um mit uns zu arbeiten. Selbst interessiert? – wir haben immer einen Platz frei – für Junge und für Erfahrene! http://www.ASWR.de

Nun sind sie aber endlich da! Handgefertigte Bälle in hoher Qualität mit den Logo des FC und der Fairplay-Soccer-Schule. Was für ein Happy End! Begeistert können die Kinder nun die vereinseigenen Bälle nachjagen. Sie sind alle unversehrt und vollzählig beim FC nach einem Jahr Lieferzeit angekommen!

weitere Beiträge

Termine

05.01.2024
2.Junior-Soccer-Hallencup 2024 des FC Pielenhofen-Adlersberg
13.00 - 22.30 UhrE-Jugend + C2 JFG Naab-Regen
06.01.2024
2.Junior-Soccer-Hallencup 2024 des FC Pielenhofen-Adlersberg
9.00 - 20.00 UhrG2, F2, D3